Hausbrandt gibt eine bedeutende Entwicklung auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit bekannt: Mit der Erlangung der Fairtrade-Zertifizierung wird der Bohnenkaffee Hausbrandt Bio 100 % Arabica Fairtrade zertifiziert.
Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens nicht nur für die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und Produktionsverfahren, sondern auch für die Förderung einer Unternehmenskultur, die den Respekt und die Harmonie zwischen Mensch, Arbeit und Natur fördert.
Die Möglichkeit, sich für einen Kaffee zu entscheiden, der die biologische Vielfalt und die natürlichen Ressourcen schützt, ist jetzt mit Hausbrandt Bio 100% Arabica Fairtrade Realität. Die wertvollen Kaffeekirschen, aus denen diese geröstete Kaffeebohne besteht, stammen aus Kaffeeanbaugebieten, die mit vollem Respekt für die Umwelt und in Übereinstimmung mit strengen biologischen Rohstoffverfahren bewirtschaftet werden. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit süßem Aroma, mildem Geschmack und intensivem Nachgeschmack, der ein authentisches Geschmackserlebnis bietet.
Hausbrandt setzt auf einen Anbau, der die Zeiten der Natur respektiert, was zu einem einzigartigen Kaffee führt. Bio 100% Arabica steht für eine Produktinnovation und den klaren Willen, Vorschläge zu unterbreiten, die die Umwelt des Ursprungslandes respektieren und eine ethische Wahl verkörpern, die die anspruchsvollsten Verbraucher zufrieden stellt. Neben der bereits etablierten Bio-Zertifizierung, die den Respekt der Natur und die Einhaltung ökologischer Rohstoffprozesse garantiert, wird das Engagement von Hausbrandt durch die Fairtrade-Zertifizierung im Jahr 2025 weiter verstärkt.
Letztere bringt in der gesamten Versorgungskette mehrere Vorteile mit sich: Für die Verbraucher bedeutet der Kauf von Bio- und Fairtrade-Kaffee eine ethischere und ökologischere Versorgungskette und die Gewissheit, dass das Produkt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Menschen, die es produzieren, respektiert. Für die Kaffeebauern bedeutet Fairtrade mehr menschenwürdige Arbeit und Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels, indem sie einen garantierten Mindestpreis erhalten, der sie vor internationalen Marktschwankungen schützt. Für die Umwelt trägt der ökologische Anbau zur Verringerung der Boden- und Wasserverschmutzung bei und fördert gleichzeitig nachhaltige Anbaumethoden.
Sich die Fairtrade-Vision zu eigen zu machen, bedeutet, die grundlegenden Prinzipien der Nachhaltigkeit zu teilen, um eine gerechtere Welt zu schaffen, die bewusster in die Zukunft blicken kann.
Unverwechselbares sensorisches Profil
Hausbrandt Bio 100% Arabica Fairtrade zeichnet sich durch sein süßes Aroma und seinen intensiven Nachgeschmack aus. Am Gaumen zeigt sich eine angenehme, an Orangen erinnernde Säure, die harmonisch durch elegante und zarte Pfirsichnoten ausgeglichen wird, begleitet von einem charakteristischen Hauch von Mandeln, der auch in der Nase wahrnehmbar ist. Es ist ein Kaffee mit großer Persönlichkeit, der für all jene bestimmt ist, die die sensorischen Feinheiten von Spitzenkaffee und die authentische Erfahrung eines nachhaltig angebauten Produkts suchen.
Hausbrandt setzt sich dafür ein, das, was die Natur zu bieten hat, respektvoll umzuwandeln, den besten Kaffee mit leidenschaftlicher Sorgfalt und bewusster Aufmerksamkeit auszuwählen und die Arbeitsethik als obersten Unternehmenswert anzuerkennen.
Hausbrandt Bio 100% Arabica Fairtrade ist ein Produkt für den Ho.Re.Ca.-Sektor.